Spieleserver CS2 auf VPS

Counter-Strike 2 hat bereits bei Millionen von Spielern an Beliebtheit gewonnen, und viele möchten unbedingt ihre eigenen Server erstellen, um mit Freunden zu spielen oder eine Community aufzubauen. Virtueller dedizierter Server (VDS) ist die optimale Hosting-Lösung, die Ihnen die volle Kontrolle über die Server-Infrastruktur bietet und es Ihnen ermöglicht, diese entsprechend den individuellen Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus ist die Verwendung eines VDS oft kostengünstiger als die Miete eines Standard-Gameservers. Mit VDS haben Sie die Freiheit, Ihre eigene, einzigartige Spielumgebung zu erstellen, ohne die Einschränkungen von Standard-Hosting-Diensten.

Welchen VPS soll ich für CS2 wählen?

Bei der Auswahl eines VPS für einen Counter-Strike 2-Server ist es wichtig, sich auf die Mindestsystemanforderungen zu konzentrieren, die einen stabilen Spielbetrieb und Komfort für die Spieler gewährleisten. Eine der passenden Optionen ist der Tarif BASIS I2-R4-NV60 für 900₴ pro Monat, inklusive:

  • CPU: 2 Intel-Kerne
  • RAM: 4 GB RAM
  • Lagerung: 60 GB NVME
  • Verbindungsgeschwindigkeit: 1000 Mbit/s
  • Sicherung: für 7 Tage
  • Betriebssysteme: Windows Server oder Linux

Diese Konfiguration erfüllt die Mindestanforderungen für einen CS2-Server und eignet sich zum Spielen mit einer kleinen Anzahl von Spielern – bis zu 10 Personen. Mit einem solchen VPS können Sie eine Basisversion des Servers ohne ressourcenintensive Mods betreiben.

Wenn Sie vorhaben, umfangreiche Spiele auszuführen oder zusätzliche Plugins und Mods hinzuzufügen, sollten Sie eine leistungsstärkere Konfiguration in Betracht ziehen, um Verzögerungen und Leistungsprobleme zu vermeiden. Für solche Fälle können Sie Pläne mit einer großen Anzahl an Kernen und RAM in Betracht ziehen. Es wird empfohlen, als Betriebssystem zu verwenden Ubuntu, da es stabil, einfach zu konfigurieren und hervorragend mit Spieleservern kompatibel ist.

CS2 auf VPS installieren

Die Installation eines Servers erfordert eine Reihe von Schritten. Nachfolgend finden Sie eine Abfolge von Befehlen und Aktionen für die erfolgreiche Installation eines Counter-Strike 2-Spielservers auf einem VPS.

Schritt 1: Erstellen Sie einen neuen Benutzer

Um die Sicherheit zu gewährleisten, erstellen wir einen neuen Benutzer, unter dessen Namen der Server gestartet wird:

useradd -m Server

Schritt 2: Legen Sie ein Passwort für den Benutzer fest

Legen Sie ein Passwort für den neuen Benutzer fest:

passwd-Server

Schritt 3: Administratorrechte gewähren

Zur Durchführung administrativer Aufgaben gewähren wir dem Benutzer Administratorrechte:

usermod -aG Sudo-Server

Schritt 4: Installieren Sie eine neue Befehlszeilen-Shell

Lassen Sie uns die Befehlsshell des Benutzers in Bash ändern:

usermod -s /bin/bash server

Schritt 5: Starten Sie den SSHD-Dienst neu

Starten wir SSH neu, damit die Änderungen wirksam werden:

systemctl startet sshd neu

Schritt 6. Wechseln Sie zu einem neuen Benutzer

Lassen Sie uns den Benutzer ändern und in sein Stammverzeichnis wechseln:

su Server-CD

Schritt 7: Pakete aktualisieren

Wir aktualisieren alle Systempakete auf die neuesten Versionen:

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Während des Aktualisierungsvorgangs wird möglicherweise ein Menü angezeigt. Drücken Sie einfach die Eingabetaste.

Schritt 8. Installieren Sie Pakete für SteamCMD

Um SteamCMD auszuführen, benötigen wir ein Bibliothekspaket:

sudo apt install lib32gcc-s1

Wenn während der Installation des Pakets ein Menü angezeigt wird, ändern Sie nichts – drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 9. Erstellen Sie einen Ordner für SteamCMD

Erstellen wir ein Verzeichnis für die Installation von SteamCMD und gehen dorthin:

mkdir ~/steamcmd && cd ~/steamcmd

Schritt 10. Laden Sie SteamCMD herunter

Laden Sie das SteamCMD-Archiv herunter:

wget http://media.steampowered.com/client/steamcmd_linux.tar.gz

Schritt 11. Entpacken Sie das Archiv

Entpacken wir das heruntergeladene Archiv:

tar xvfz steamcmd_linux.tar.gz

Schritt 12. Laden Sie den Spieleserver herunter

Jetzt laden wir die Spieleserverdateien herunter. Ersetzen your_login zu Ihrem Steam-Login:

STEAMEXE=steamcmd ./steamcmd.sh +login your_login +force_install_dir /home/server/server +app_update 730 +exit

Während des Downloadvorgangs müssen Sie das Passwort Ihres Steam-Kontos eingeben. Wenn Steam Guard aktiviert ist, müssen Sie einen Bestätigungscode aus der mobilen Anwendung eingeben. Bitte beachten Sie, dass die Dateien ca. 37 GB groß sind, sodass das Herunterladen einige Zeit dauern kann.

Schritt 13: Einrichten Ihrer Steam-Bibliothek

Lassen Sie uns ein Verzeichnis erstellen sdk64 und kopieren Sie die notwendigen Dateien:

cd ~/ && mkdir .steam && cd .steam && mkdir sdk64; cp ~/steamcmd/linux64/steamclient.so ~/.steam/sdk64 cd

Schritt 14: Erstellen und bearbeiten Sie das Startskript

Lassen Sie uns eine Datei erstellen start.sh und öffnen Sie es zur Bearbeitung:

Berühren Sie start.sh && nano start.sh

In die Datei schreiben wir den folgenden Befehl, um den Server zu starten:

~/server/game/bin/linuxsteamrt64/cs2 -port 27015 -game csgo -dedicated -console -maxplayers 8 +game_type 0 +game_mode 0 +map de_inferno

Speichern Sie die Änderungen an der Datei.

Schritt 15. Ausführungsrechte zuweisen

Lass uns eine Datei erstellen start.sh ausführbar, damit es als Skript ausgeführt werden kann:

sudo chmod +x start.sh

Schritt 16. Serveranpassung

Bei Bedarf können Sie die Servereinstellungen konfigurieren, indem Sie die Konfigurationsdatei bearbeiten:

nano server/game/csgo/cfg/server.cfg

Alle verfügbaren Parameter finden Sie in der offiziellen Dokumentation.

Schritt 17. Starten des Servers

Um den Spieleserver zu starten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

sh start.sh

Sie können CS2 jetzt auf einem gemieteten Server spielen.

Bestellen Sie einen dedizierten Server oder VPS

Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Sie.

Spieleserver CS2 auf VPS
Spieleserver CS2 auf VPS
SIDATA
SIDATA Online-Chat
{{Willkommenstext}}

    Hinterlassen Sie eine Anfrage und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen