Wir leben in einem digitalen Zeitalter, in dem Unternehmen zunehmend auf leistungsstarke Server angewiesen sind, um Daten zu verarbeiten, Kunden zu verwalten und Vorgänge durchzuführen. Viele Unternehmen stehen vor der Frage: Was ist rentabler – einen Server zu kaufen und ihn selbst zu warten oder Mieten Sie bei einem zuverlässigen Anbieter, wie zum Beispiel SIDATA? Schauen wir uns dieses Problem anhand realer Daten und wirtschaftlicher Berechnungen an.
Kauf eines eigenen Servers: Romantik oder Kopfschmerzen?
Der Kauf eines Servers ist eine ernsthafte Investition und erscheint für viele Unternehmen verlockend. Sobald Sie einen Server gekauft haben, scheint er ganz Ihnen zu gehören und Sie können damit machen, was Sie wollen. Doch nicht alles ist so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Um die Kosten für den Kauf eines Servers zu berechnen, nehmen wir eine durchschnittliche Ausstattung. Hier ist ein Beispiel:
- Zentralprozessor: Intel Core i7-7700K | 4,2–4,5 GHz – 5.790 UAH
- RAM: Kingston FURY 64 GB (2x32 GB) DDR4 3200 MHz – 6.513 UAH
- SSD-Laufwerk: Kingston 960 GB DC1000B (SEDC1000BM8/960G) – 6.128 UAH
- Hauptplatine: GIGABYTE GA-B250-FinTech – 5.345 UAH
- Netzteil: Gamemax 500W – 1.000 UAH
- Rahmen: Servergehäuse - 4.500 UAH
Gesamtausgaben für Ausrüstung 29.276 UAH. Aber das ist noch nicht alles: Sie müssen diesen Server irgendwo aufstellen und betriebsbereit halten.
Unterbringung und Betreuung: Nicht alles ist so rosig
Das Hosten eines Servers in einem Colocation-Center kostet ungefähr 2.439 UAH pro Monat. Dies liegt nur daran, dass sich Ihre Ausrüstung in einem speziell ausgestatteten Raum mit garantiertem Internet und Strom befindet.
Darüber hinaus benötigen Sie einen Systemadministrator, der den Status des Servers überwacht. Im Durchschnitt kostet es ca. 4.000 UAH pro Monat.
Vergessen Sie nicht die Wartungskosten, den Austausch von Komponenten und andere unvorhergesehene Kosten. Das wird im Laufe eines Jahres eine beeindruckende Summe sein.
Jährliche Kosten für Ihren eigenen Server
Berechnen wir die jährlichen Kosten für die Wartung des Servers:
- Kollokation: 2.439 UAH × 12 = 29.268 UAH
- Verwaltung: 4.000 UAH × 12 = 48.000 UAH
Das heißt, in nur einem Jahr verbringen Sie 77.268 UAH um den Server zu warten. Und das, obwohl Ihre Ausrüstung bereits nach wenigen Jahren veraltet sein kann und schwerwiegende Ausfälle zu noch höheren Kosten führen.
Servermiete: Lohnt sich das Spiel?
Schauen wir uns nun die Möglichkeit an, einen dedizierten Server bei SIDATA zu mieten. Hier ein Beispiel für einen Tarif:
- Zentralprozessor: Intel Core i7
- RAM: 64 GB DDR4
- Scheibe: 2 x 512 GB SSD
- Preis: 3.950 UAH pro Monat
Was bedeutet es? Sie erhalten komplett einsatzbereite Geräte, machen sich keine Sorgen um deren Platzierung, denken nicht an den Austausch von Komponenten und die Wartung – SIDATA übernimmt alles. Darüber hinaus sind im Preis Support und eine 24/7-Server-Verfügbarkeitsgarantie enthalten.
Vergleichsrechnungen
Vergleichen wir die jährlichen Kosten für den Kauf und die Miete eines Servers.
Kaufen:
Einmalige Kosten für Ausrüstung - 29.276 UAH
Jährliche Hosting- und Verwaltungskosten - 77.268 UAHGesamt für das erste Jahr: 106.544 UAH
Vermietungen:
Monatliche Mietkosten - 3.950 UAH
Jahresmiete: 3.950 UAH × 12 = 47.400 UAH
Wie Sie sehen, kostet die Miete eines Servers fast doppelt günstigerals den Kauf und die Wartung Ihrer eigenen Ausrüstung. Wir haben jedoch noch nicht mit möglichen Ausfällen und veralteten Geräten in einigen Jahren gerechnet.
Beim Mieten geht es nicht nur ums Sparen
Warum entscheiden sich immer mehr Unternehmen für die Miete? Denn es ist nicht nur profitabler, sondern auch bequemer. Hier sind einige Gründe:
- Flexibilität. Wenn Ihr Unternehmen mehr Ressourcen benötigt, können Sie problemlos auf einen leistungsstärkeren Plan upgraden. Und wenn der Bedarf sinkt, können Sie die Menge der gemieteten Ressourcen reduzieren.
- Service inklusive. Wenn Sie einen Server mieten, müssen Sie sich nicht um die Reparatur oder den Austausch von Komponenten kümmern. Im Falle einer Panne löst der Anbieter umgehend alle Probleme.
- Sicherheit. SIDATA bietet zuverlässige Rechenzentren mit einem hohen Datenschutzniveau, was in unserer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen immer gefährlicher werden, besonders wichtig ist.
Was soll ich wählen?
Die Frage, ob Sie einen Server kaufen oder mieten sollten, hängt von den Prioritäten Ihres Unternehmens ab. Wenn Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Geräte haben möchten und bereit sind, eine große Summe in deren Anschaffung und Wartung zu investieren, kann der Kauf eines Servers attraktiv erscheinen. Wenn jedoch Flexibilität, Einsparungen und Sicherheit wichtig sind, lohnt es sich, einen Server zu mieten SIDATA ist die beste Wahl.
Meiner Meinung nach ist die Miete eine ideale Lösung für Unternehmen, die sich auf die Geschäftsentwicklung und nicht auf technische Details konzentrieren möchten. SIDATA kümmert sich um alle Sorgen rund um den Hardware-Support und Sie erhalten einen zuverlässigen und flexiblen Server für Ihr Unternehmen.
Was ist Ihrer Meinung nach für Ihr Unternehmen profitabler – Kaufen oder Mieten?
Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Sie.