Wählen VPS Im Moment ist das keine leichte Aufgabe, es gibt einfach viele Hosting-Anbieter, die ihre Dienste überall anbieten, Sonderangebote für den ersten Monat, günstig Tarife und kostenloser Support, aber was verbirgt sich hinter dem Schirm der niedrigen Tarife und zahlen Sie am Ende nicht das Doppelte mit Ihrem Ruf und verlorenen Bestellungen? In diesem Artikel beantworten wir diese und weitere Fragen.
Wenn Sie sich für einen VPS für Ihren Online-Shop entscheiden, treffen Sie eine wichtige Entscheidung, die mit dem Kauf einer Wohnung in einer guten oder schlechten Gegend vergleichbar ist, wo Sie in einer guten Gegend Ruhe und systematische Entwicklung finden – ein Leben ohne Unterbrechungen und Ausfallzeiten. und in einem unglücklichen Bereich wird es Stress und Traurigkeit geben – Verlust von Kunden und Nerven.
Ein gemieteter virtueller Server wirkt sich direkt auf die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres E-Commerce-Projekts aus. Aber wie kann man sich für einen VPS entscheiden, wenn es zunächst keine Möglichkeit gibt, für hochwertige Lösungen von Markenanbietern zu viel zu bezahlen, ohne an Qualität zu verlieren? In diesem Artikel schauen wir uns an, was bei der Auswahl eines VPS zu beachten ist, welche Fehler man vermeiden sollte und worauf man achten sollte, um nicht zu viel für die VPS-Miete zu bezahlen, aber gleichzeitig einen stabilen und schnellen Serverbetrieb zu erhalten.
Was ist ein VPS und warum wird er benötigt?
VPS ist ein virtueller Server, der auf einem physischen Server läuft und über einen Hypervisor (ein solches Programm) in mehrere virtuelle Maschinen unterteilt ist. Mit dieser Lösung können Sie im Vergleich zur Anmietung eines physischen dedizierten Servers Geld sparen. Beispielund bietet gleichzeitig mehr Flexibilität und Ressourcen als herkömmliches Hosting (das wiederum auch in Cluster unterteilt war). Früher wurde VPS nur bei höherem Datenverkehr bestellt, aber im Moment ist selbst einfacher Woocommerce nicht mehr für reguläres Hosting geeignet, es kommt zu Ausfällen und die Hosting-Software „schneidet“ Besucher einfach ab – im wahrsten Sinne des Wortes erhalten Besucher einen Fehler oder 403 oder 505.
Schauen wir uns die Vorteile von VPS an:
1. Isolation: Ressourcen stehen nur Ihnen zur Verfügung
Jede virtuelle Umgebung auf einem VPS läuft unabhängig von den anderen, wodurch Leistungs- und Sicherheitsrisiken reduziert werden.
2. Flexibilität: Anpassung und Kontrolle entsprechend Ihren Bedürfnissen
Sie können den Server für bestimmte Aufgaben konfigurieren, die erforderlichen Programme installieren und das Betriebssystem auswählen. Im Folgenden sprechen wir über das Betriebssystem.
3. Niedrige Kosten: nicht immer großartig
Im Vergleich zu einem dedizierten Server ist VPS günstiger, bietet aber mehr Ressourcen als Shared Hosting.
4. Auswahl der Software und des Betriebssystems: Linux oder Windows
Bei der Auswahl eines VPS können Sie wählen, welches Betriebssystem Sie bevorzugen: Windows Server oder Linux. Die Wahl zwischen Windows VPS oder Linux VPS hängt davon ab, welchen Stack Sie verwenden. Wenn Sie beispielsweise ein in .NET geschriebenes Produkt haben, ist es offensichtlich, dass Sie einen VPS mit dem Windows-Betriebssystem verwenden sollten. Weitere Einzelheiten zu Windows VPS finden Sie unter der Link https://sidata.com.ua/ru/windows-vps/.
Sie haben auch die Möglichkeit, eine Linux-Distribution auszuwählen, sei es das stabile Debian oder das neueste Ubuntu.
Wie wählt man einen preiswerten, aber hochwertigen VPS aus?
Schauen wir uns die wichtigsten Punkte an, auf die Sie bei der Auswahl eines preiswerten, aber hochwertigen VPS achten sollten.
1. Beginnen wir mit der Analyse Ihrer Bedürfnisse
Bevor Sie mit der Suche nach einem geeigneten VPS beginnen, ist es wichtig zu verstehen, welche Ressourcen Sie tatsächlich benötigen, wie hoch der Traffic zu Beginn sein wird, welches Werbebudget Sie ausgeben werden, welche Funktionalität von Anfang an vorhanden sein wird und ob diese im Laufe der Zeit überarbeitet werden wird in den nächsten Monaten oder Jahren. Sie sollten sich nicht nur auf die Mindestanforderungen an das Hosting konzentrieren; Sie müssen ein paar Schritte vorausdenken und Bilanz ziehen.
Auf welche Eigenschaften sollten Sie nun achten?
Prozessor (CPU): Wenn Sie mit einer großen Anzahl von Abfragen oder komplexen Berechnungen arbeiten möchten, benötigen Sie einen leistungsstärkeren Prozessor. Sie haben beispielsweise einen komplexen Katalog mit vielen Filtern, Beziehungen, Links (Farben, Modifikationen und all das wirkt sich auf den Preis aus), dann ist es in diesem Fall besser, nicht an der CPU zu sparen, denn es ist die CPU, die dies tut um das alles sofort zu verarbeiten, und wenn es langsamer wird, was passiert dann am Ende? Richtig, der Besucher wird ausflippen und die Website verlassen, und das kommt einem Verlust gleich, weil Sie den Preis für die Gewinnung dieses Kunden bereits investiert haben.
Direktzugriffsspeicher (RAM): Je mehr RAM, desto mehr Aufgaben kann der Server gleichzeitig verarbeiten. Wenn die CPU Anfragen verarbeitet, muss diese Verarbeitung dann auch irgendwo stattfinden? Es passiert im RAM. Wenn Sie mit bis zu 100 Besuchern pro Tag rechnen und diese alle die Seite gleichmäßig besuchen, dann brauchen Sie nicht viel RAM, aber wenn sie in Gruppen kommen, dann sollten Sie hier besser nicht sparen, sonst startet die Seite Wenn du langsamer wirst, verlierst du alle. Für kleine Websites mit bis zu 100 Produkten reichen also 2-4 GB; für große Projekte mit 1000 Produkten benötigen Sie mindestens 8 GB oder mehr.
Festplattenspeicher (SSD oder NVMe): NVMe-Laufwerke bieten eine schnellere Leistung als SSDs, sind aber teurer. Wählen Sie eine SSD, wenn Ihnen die Leistung wichtig ist; wenn Sie eine Festplatte sehen, sollten Sie keinen VPS für einen Online-Shop mitnehmen, sie sind veraltet und zu langsam. Festplatten eignen sich nur zum Speichern von Dateien, mehr nicht.
Datenverbindung: Dies ist ein wichtiger Punkt, wenn Sie mit viel Verkehr arbeiten. Je mehr Bandbreite, desto schneller wird Ihre Website geladen. Es ist besser, sofort auf Anbieter zu achten, die über einen 1-Gbit/s-Kanal verfügen.
2. Qualität des technischen Supports
Ein günstiger VPS ist natürlich gut, aber was ist, wenn etwas schief geht? Hier ist es wichtig, das zu verstehen Unterstützung spielt eine Schlüsselrolle. Es ist notwendig, im Voraus zu beurteilen, wie schnell und effektiv sie Ihnen bei Problemen helfen können. Und wenn es Probleme geben wird, ist es wichtig, dass sie Sie kostenlos beraten und Ihnen umgehend mitteilen, wo das Problem liegt.
Einige Unternehmen bieten Support rund um die Uhr per Chat, Telefon und E-Mail an. Je schneller der technische Support antwortet, desto besser. Bei kostengünstigen VPS ist es wichtig, dass nicht nur die Preise attraktiv sind, sondern auch die technische Unterstützung auf dem gleichen Niveau ist, das ist sehr wichtig. Schließlich verstehen Sie selbst das VPS-Management nicht und werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, das Problem umfassend zu verstehen.
Vergessen Sie nicht, auch zu prüfen, in welcher Sprache der Support arbeitet und ob es Spezialisten gibt, die gegen eine zusätzliche Gebühr die Kosten für solche Arbeiten lösen können.
3. Überprüfung von Bewertungen und Reputation
Bewertungen sind ein wichtiger Teil des VPS-Auswahlprozesses, insbesondere wenn es um kostengünstige Optionen geht. Es lohnt sich zu verstehen, dass man im Internet sowohl positive als auch negative Kommentare finden kann und es wichtig ist, diese filtern zu können.
Wie sucht man nach ehrlichen Bewertungen?
- Suchen Sie nach unabhängigen Ressourcen, die echte Benutzermeinungen veröffentlichen. Ein Beispiel für solche Websites ist ein Hosting-Provider-Forum oder spezialisierte Websites wie HostingReview.com oder uk.hostadvice.com
- Überprüfen Sie Kommentare in sozialen Netzwerken. Sie sollten darauf achten, was Nutzer auf den Facebook- oder Twitter-Seiten des Anbieters schreiben. In Diskussionen auf diesen Plattformen findet sich oft echtes Feedback.
- Überwachen Sie die Dynamik Ihrer Reputation. Wenn der Anbieter ständig Probleme behebt und an der Verbesserung des Dienstes arbeitet, ist das ein positives Zeichen.
Warum sind Bewertungen wichtig?
Bewertungen vermitteln einen echten Eindruck davon, wie der Anbieter Probleme mit dem Server löst, wie stabil sein Dienst ist und wie der Support funktioniert. Wenn Sie beispielsweise auf einer Ressource sehen, dass alle Kunden den schnellen technischen Support loben, sich auf einer anderen jedoch über lange Antworten beschweren, ist dies ein wichtiges Signal.
4. Passende Kosten und Qualität
Billige VPS mögen attraktiv aussehen, aber es ist wichtig zu verstehen, dass Sie für einen niedrigen Preis möglicherweise nicht die besten Ressourcen und den besten Support erhalten, insbesondere Hosting-Anbieter sind schuldig, Ihre Ressourcen an Ihren Servernachbarn zu verkaufen. Hier ist es wichtig, eine Balance zu finden: Wählen Sie nicht den günstigsten, sondern den VPS, der die optimale Kombination aus Kosten und Qualität bietet.
Verfolgen Sie keinen sehr niedrigen Preis. Günstige Hosting-Anbieter können unangenehme Überraschungen verbergen – von schlechtem technischen Support bis hin zum Fehlen notwendiger Software, sei es die neueste Version von MariaDB oder PHP. Um Enttäuschungen zu vermeiden, vergleichen Sie die Anbieter sorgfältig hinsichtlich wichtiger Parameter wie Prozessor, RAM und Speicherplatz.
5. Testen des Dienstes
Einige Hosting-Anbieter bieten kostenlose Tests ihres VPS oder zumindest eine Geld-zurück-Garantie innerhalb einer Woche an. Dies ist eine Gelegenheit, in der Praxis zu testen, wie der Server funktioniert und wie stabil er unter realen Bedingungen ist.
Nutzen Sie dies gerne und testen Sie es, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Sie können beispielsweise Ihren Online-Shop auf einem VPS installieren und sehen, wie er sich unter Last verhält, indem Sie einen Loader-Dienst wie loadforge.com oder pingdom.com verwenden. Dies hilft Ihnen zu beurteilen, wie geeignet der Server für Ihre Anforderungen ist.
6. Überprüfen Sie die Sicherheitsdetails
VPS-Sicherheit ist ein Thema, das nicht auf später verschoben werden sollte. Bei der Auswahl eines günstigen VPS müssen Sie darauf achten, dass der Hosting-Anbieter den nötigen Schutz bietet.
- Firewall. Prüfen Sie, ob Ihr Anbieter einen grundlegenden Schutz vor externen Bedrohungen bietet.
- Sicherheitsupdates. Finden Sie heraus, wie oft der Server Sicherheitsupdates erhält.
- Sicherung. Es ist wichtig, dass Sie die Möglichkeit haben, regelmäßige Backups Ihrer Website zu erstellen oder diese regelmäßig automatisch erstellen zu lassen.
Bei günstigen VPS ist zu klären, ob es zusätzliche Schutzmöglichkeiten gibt. Bietet der Anbieter beispielsweise nur einen Basisschutz an, müssen Sie auf Ihrem VPS zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen konfigurieren oder Cloudflare installieren.
Wie wählt man also den richtigen VPS aus?
Die Wahl eines preiswerten, aber hochwertigen VPS ist eine Aufgabe, die Sorgfalt und sorgfältige Vorbereitung erfordert. Sie müssen nicht nur den Preis berücksichtigen, sondern auch Ressourcen, Qualität des Supports, Ruf und Sicherheit.
1. Verfolgen Sie nicht den günstigsten Preis
Wählen Sie, was Ihren Anforderungen entspricht und die Qualität der Website nicht beeinträchtigt.
2. Überprüfen Sie die Bewertungen – das ist ein wichtiger Aspekt, um nicht auf Betrüger oder skrupellose Anbieter hereinzufallen.
3. Testen Sie den Server — Nutzen Sie nach Möglichkeit die kostenlose Zeit, um sicherzustellen, dass der VPS stabil funktioniert.
4. Stellen Sie sicher, dass es sicher ist — Datenschutz muss an erster Stelle stehen.
Wenn Sie also bewusst und unter Berücksichtigung aller wichtigen Punkte an die Auswahl eines VPS herangehen, können Sie einen zuverlässigen Anbieter mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis finden.
Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Sie.